wahrnehmungspsychologie – diese 6 gestaltprinzipien solltest du auf deinem dashboard beachten.
Ohne, dass wir es bemerken, beeinflussen Websites, Programme oder Apps unsere Wahrnehmung und dadurch auch unsere Handlungen. Der Grund dafür
Hier erhältst du praktische Tipps für dein perfektes Dashboard. Du erfährst sowohl was ein gutes Dashboard bieten muss als auch wie du es erstellst. Klick dich gerne einmal durch!
Ohne, dass wir es bemerken, beeinflussen Websites, Programme oder Apps unsere Wahrnehmung und dadurch auch unsere Handlungen. Der Grund dafür
In unserem Blogbeitrag zum Thema Dashboard Design Grundlagen haben wir dir erklärt, was ein verständliches und ansprechendes Dashboard ausmacht. In
In diesem Blogbeitrag geben wir dir praktische Tipps an die Hand, die dir bei der Erstellung oder Überarbeitung deines Dashboards
Wenn ein Unternehmen verschiedene Daten vernetzen, sinnvoll aufbereiten und in Echtzeit an die richtigen Empfänger kommunizieren will, bedeutet das oft langwierige, komplexe
„Du musst außerhalb der Box denken“ oder „Wir müssen über den Tellerrand hinausblicken!“ sind häufig gesagte und gut gemeinte Tipps,
Ein gutes Dashboard sollte nicht nur schön anzusehen sein, sondern vor allem relevante Informationen vermitteln und Handlungsanweisungen geben, um den
In diesem Webinar lernst du, welche Design Grundregeln und Gestaltprinzipien du beim Erstellen deines Dashboards beachten solltest, um deine Kennzahlen ins richtige Licht zu rücken! Gestalte ein Dashboard, das nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch effizient relevante Informationen kommuniziert und dem Betrachtenden nützliche Handlungsanweisungen im Arbeitsalltag gibt.